Integrationen
easyVerein API, Drittanbieter Integration, easyVerein Vereinsapp, Website Integration, Aufnahmeformular
Handbuch
14.1 easyVerein API (Programmierschnittstelle)
easyVerein API, API, Programmierschnittstelle Kann grundsätzlich mit jedem Funktionsumfang genutzt werden, je nach Funktionsumfang natürlich mit einge...
14.2 Drittanbieter Integration
Dropbox, CleverReach, Süderelbe Inkasso, Passcreator, Steuerberaterzugang, Kassenprüfung, DOSB Export, LSB Export, DATEV Export, UNIDY, Online-Banking...
14.3 Identity Provider (BETA)
Single Sign-on (SSO), OpenID Connect, Authentifizierung von externen Anwendungen Professional Accountverwaltung (lesend oder lesend/schreibend) https:...
14.4 easyVerein Vereinsapp
easyVerein App, Vereinsapp, Individualisierung App, Push-Benachrichtigungen In allen Funktionsumfängen enthalten Accountverwaltung (lesend/schreibend)...
14.5 Website Integration
Website Integration, Website Anbindung, Website Einbindung In allen Funktionsumfängen enthalten Accountverwaltung (lesend oder lesend/schreibend) http...
14.6 Online Aufnahmeformular
Aufnahmeformular, Aufnahmeantrag, Mitgliedsantrag, Mitgliederantrag, Kontaktformular In allen Funktionsumfängen enthalten Mitglieder-/Adressverwaltung...
Häufige Fragen
Was ist eine API?
API ist die Abkürzung für "Application Programming Interface" und beschreibt damit eine Schnittstelle zur Anbindung von Drittsoftware. Damit ist es al...
Was kann ich mit der easyVerein API machen?
Mithilfe der easyVerein API lassen sich einige nützliche Dinge bauen. Zum Beispiel basiert unsere easyVerein-App (mit Ausnahme der Videomeeting-Funkti...
Verursacht die Nutzung der easyVerein API zusätzliche Kosten?
Nein, ihr könnt die easyVerein-API nutzen, ohne dass dafür zusätzlich zu eurer regulären easyVerein-Lizenz noch weitere Kosten anfallen.
Welche Programmierkenntnisse brauche ich, um sicher selbstständig mit der API arbeiten zu können?
Es wird empfohlen, Kenntnisse über HTTP-Methoden zu besitzen. Du solltest verstehen wie du einen Payload an die API sendest (Request) und etwas mit de...
Welche Vorteile bietet eine Erstellung dieser Daten über die API?
Mittels der API lassen sich Vorgänge wie das Erstellen von Einträgen automatisieren. Es ist möglich sich seine eigene Eingabemaske zu bauen, unabhängi...
Muss eine Website bestimmte Anforderungen erfüllen, um Infos über die easyVerein API anzeigen zu können?
Ja - Die API ist nur mit einem Token (eine Art "shared secret" - wie ein Passwort) nutzbar. Jeder Nutzer eines Vereins kann sich einen Token generiere...
Gibt es zur easyVerein API eine Pyhton Bibliothek?
Ja, unter https://github.com/waza-ari/python-easyverein bzw. https://python-easyverein.readthedocs.io/en/latest/ , die Bibliothek wurde allerdings ...
Ich bekomme beim Versuch, über die API einen neuen Eintrag zu erstellen/ändern, einen 400-Status-Code zurück. Woran liegt das?
Die easyVerein-API lehnt Anfragen ab, welche ungültig sind und beantwortet diese mit einem Statuscode 400. Schau in den Body der Antwort um nähere Inf...
Wieso kann ich über die API nicht auf ein Feld zugreifen? (field is not found)
Bitte prüfe, ob der verwendete API-Schlüssel die notwendigen Zugriffsrechte besitzt.
Gibt es eine Suchfunktion in der easyVerein API?
Ja - Mithilfe des Parameters ?search= kann in fast jedem Endpunkt gesucht werden. Die Dokumentation gibt Aufschluss darüber, welche Felder bei einem...
Kann ich die Anzahl der Einträge bei einer API Anfrage verändern/erhöhen?
Ja - Mithilfe des Parameters ?limit= lässt sich die Anzahl der Einträge pro Antwort verändern. Der Standardwert davon ist 5. Maximal können 100 Eint...
Ich möchte die in easyVerein gespeicherten Daten mithilfe der easyVerein API exportieren/auf ein anderes System übertragen. Wie geht das?
Die easyVerein-API ist für die Interaktion mit den in easyVerein hinterlegten Daten ausgelegt, nicht um Daten zu im- oder exportieren. Für den Im- und...