2.4 Mitgliedsbeiträge hinterlegen
Link zur Seite:
Individueller Mitgliedsbeitrag: Im Mitgliederprofil unter "Mitgliedschaftsgebühren"
Gruppenbeiträge: https://easyverein.com/app/settings/groups/#tab_u
In easyVerein unterscheiden wir bei Mitgliedsbeiträgen zwischen "Individuellem Mitgliedsbeitrag" und "Mitgliedsbeitrag aus Mitgliedsgruppen". Weitere Infos dazu folgen im Verlauf des Artikels.
Mitgliedsbeiträge können grundsätzlich im einzelnen Profil definiert werden, per CSV Import importiert werden oder bei Gruppenbeiträgen über die Gruppen definiert und den Mitgliedern zugeordnet werden.
Das reine Hinterlegen von Mitgliedsbeiträgen ist mit jedem unserer vier Funktionsumfänge möglich, für eine Rechnungserstellung und das Erstellen von SEPA-Dateien für den Lastschrifteinzug benötigt ihr unsere Funktionsumfänge Office oder Professional mit Buchhaltungsmodul.
Individueller Mitgliedsbeitrag
Der individuelle Mitgliedsbeitrag ist der Bezeichnung folgend pro Mitglied individuell und findet dann Anwendung, wenn es innerhalb eines Vereins keine festen Beitragsklassen gibt, sondern die meisten Mitglieder einen unterschiedlichen Beitrag zahlen und sich diesen vielleicht sogar selbst auswählen dürfen.
Ansonsten kann man den individuellen Beitrag auch nutzen, um zusätzliche Beiträge zu einem Gruppenbeitrag abzurechnen. Zahlt ein Mitglied beispielsweise freiwillig etwas mehr als den eigentlichen Beitrag, um den Verein zu unterstützen, so kann der Sockelbeitrag als Gruppenbeitrag erfasst werden und nur der freiwillige Zusatzbeitrag als individueller Beitrag.
Eingabe im einzelnen Mitgliederprofil
Das Feld zur Eingabe des individuellen Mitgliedsbeitrags findet ihr im Mitgliederprofil unter "Mitgliedschaft und Gebühren":
Zahlungsintervalle
Die zur Wahl stehenden Zahlungsintervalle können in den Einstellungen für Mitgliedsbeiträge festgelegt werden:
Bei manuell erfassten Mitgliedern könnt ihr einfach den gewünschten individuellen Beitrag und das Intervall auswählen.
Erster Leistungszeitraum
Für das Erstellen einer Beitragsrechnung muss außerdem ein Datum für den ersten Leistungszeitraum gesetzt werden:
Hinweis:
Das Datum des ersten Leistungszeitraumes ist nicht gleichzusetzen mit einem Abbuchungszeitraum bei Lastschriften. Es geht allein um den Zeitraum der Abrechnung der Leistung Vereinsmitgliedschaft.
Beispiel: Bei einem Verein bezahlen Mitglieder einen Jahresbeitrag für das jeweilige Kalenderjahr. Die Lastschrift-Abbuchung erfolgt jeweils zum 15.03. jeden Jahres. Als erster Leistungszeitraum wäre hier der 01.01. und nicht der 15.03. des Jahres anzugeben.
Import des individuellen Beitrags für Bestandsmitglieder
Für bestehende Mitglieder kann der individuelle Mitgliedsbeitrag direkt beim CSV-Import der Mitgliederdaten mit importiert werden. Beachtet hierbei folgende Importfelder (siehe Beispieldatei):
Individueller Mitgliedschaftsbeitrag in EUR: gebt hier den gewünschten Beitrag ein und trennt bei Dezimalstellen mit Komma oder Punkt.
Zahlungsintervall individueller Mitgliedschaftsbeitrag: gebt hier das gewünschte Intervall in folgendem Format ein:
Alle 1 Monate
Alle 2 Monate
Alle 3 Monate
usw.
Beginn des ersten Leistungszeitraums: gebt hier das Datum für den Beginn des ersten Leistungszeitraumes an.
Mitgliedsbeitrag aus Mitgliedsgruppen (Gruppenbeiträge)
Vereine mit einigen festen Beitragsklassen (zum Beispiel "Kinder", "Jugendliche", "Erwachsene", "Senioren") können ihre Beitragsklassen als Mitgliedsgruppen erfassen und darin den gewünschten Beitrag und das Zahlungsintervall hinterlegen.
Weiterhin kann in Mitgliedsgruppen je nach Einstellung direkt ein Buchungskonto, eine Kostenstelle und ein Steuersatz ausgewählt werden um Beiträge unterschiedlich buchhalterisch zu kontieren.
In Beitragsformeln ist es möglich, sehr komplexe Beiträge anhand von Werten aus individuellen Feldern oder bestimmten Standardfeldern der Mitgliederprofile zu berechnen.
Anlage einer Mitgliedsgruppe mit Mitgliedsbeitrag
Geht dazu auf https://easyverein.com/app/settings/groups/#tab_u, klickt in der Kopfleiste auf "Neu" und dann "Mitgliedsgruppe":
Hier ein Beispiel für einen Erwachsenenbeitrag ohne Berücksichtigung von Buchungskonto, Kostenstelle und Steuer:
Beachtet folgende Felder:
Kürzel: Ein einmaliges Kürzel von 1-4 Zeichen je Gruppe muss vergeben werden. Nachträgliche Änderungen sind möglich. Die Kürzel sind u.a. für eine Zuordnung von Mitgliedern zur Gruppe beim CSV Import relevant.
Name der Gruppe: Wählt einen möglichst eindeutigen Namen für eure Gruppe.
Gruppenfarbe: Bei vielen Mitgliedsgruppen könnt ihr Unterscheidungen anhand der gewählten Farbe sichtbar machen.
Gruppe in Aufnahmeformular anzeigen: Da nicht alle Mitgliedsgruppen zwingend für neue Mitglieder im Online-Aufnahmeformular wählbar sein sollen, kann die Sichtbarkeit pro Gruppe eingestellt werden.
Standardkonto für Mitgliedschaftsgruppe: Wählt hier eines eurer in den Einstellungen erstellten Konten aus. In Beitragsrechnungen mit genau einer Gruppe erscheint dieses Konto dann bei überweisenden Mitgliedern im Zahlungshinweis.
Mitgliedsbeitrag: Gebt hier den gewünschten Beitrag als Zahl ein, trennt bei Dezimalstellen mit Komma oder Punkt. Alternativ zu einer ganzen Zahl, könnt ihr auch mit Beiträgen aus Formeln arbeiten. Weitere Infos dazu findet ihr im nächsten Abschnitt.
Intervall der Zahlungen: Die grundsätzlich möglichen Intervalle können in den Einstellungen für Mitgliedsbeiträge festgelegt werden.
Name Rechnungsposten: Legt hiermit die Überschrift der Rechnungsposition in Beitragsrechnungen fest. Falls leer, wird der Name der Gruppe genommen.
Beschreibung des Gruppenbeitrags: Hier könnt ihr beschreibenden Text hinterlegen, der in Beitragsrechnungen unterhalb des Namens der Rechnungsposition erscheint.
Klickt auf "Gruppe hinzufügen" um die neue Gruppe zu erstellen.
Gruppenbeitrag aus Formel berechnen
Vereine mit komplexerer Beitragsstruktur, zum Beispiel Kleingartenvereine bei denen auch variable Verbrauchswerte wie Wasser und Strom Teil der Beitragsberechnung sind, können in Mitgliedsgruppen den Beitrag auch anhand einer mathematischen Formel unter Berücksichtigung verschiedener Parameter berechnen lassen.
Wählt beim Mitgliedsbeitrag die rechte Option "Gruppenbeitrag aus Formel berechnen" und es öffnen sich neue Felder und Informationen. Im Feld "Formel für Mitgliedsbeitrag" könnt ihr eure Formel eingeben, unten gibt es ein Eingabefeld für Mitgliedsnamen, über das eine Vorschau des Ergebnisses der Formel generiert werden kann. Unten findet ihr eine Übersicht aller Platzhalter und Funktionen, mit denen ihr in der Formel rechnen könnt.
Ausführlich beschriebene Anwendungsbeispiele für Beitragsformeln findet ihr auf dieser Seite.
Gruppenbeiträge bei Mitgliedern hinzufügen
Um Gruppenbeiträge für die Abrechnung bei den Mitgliedern zu hinterlegen, stehen euch drei verschiedene Wege zur Verfügung:
Im einzelnen Mitgliederprofil (für Neumitglieder)
Wählt zunächst im Reiter "Mitgliedschaft und Gebühren" über "Gruppen hinzufügen" die gewünschte Gruppe aus und speichert. Stellt für Gruppen mit Beitrag danach sicher, dass die Gruppe den aktiven Posten hinzugefügt wird, also mit "aktiviert" auf grünem Hintergrund gekennzeichnet ist.
Hinweis:
Sofern in den Einstellungen zu Mitgliedschaftsbeiträgen die Einstellung "Gruppenbeiträge immer automatisch aktivieren" aktiviert ist, werden neu hinzugefügte Gruppen immer automatisch als aktive Posten hinterlegt. Ist die Einstellung deaktiviert, werden Gruppen erstmal "deaktiviert" und können per einfachem Mausklick auf das grau hinterlegte "deaktiviert" aktiviert werden.
Gesammelt per CSV Import für Bestandsmitglieder
Für bestehende Mitglieder kann die Zuordnung zu Mitgliedsgruppen mit Mitgliedsbeitrag direkt beim CSV-Import der Mitgliederdaten mit importiert werden. Beachtet hierbei folgende Importfelder (siehe Beispieldatei):
Gruppenkürzel (Aktive Posten): gebt hier das oder die Kürzel der Gruppen ein, denen das Mitglied zugeordnet werden soll. Trennt mehrere Kürzel einfach mit Komma. Die Gruppen werden beim Import direkt als aktive Posten importiert.
Beginn des ersten Leistungszeitraums: gebt hier das Datum für den Beginn des ersten Leistungszeitraumes an.
Gruppenzugehörigkeit bearbeiten bei den Mitgliedsgruppen
Klickt in der Tabelle eurer Mitgliedsgruppen unter https://easyverein.com/app/settings/groups/#tab_u einfach auf den markierten Button um Mitglieder der Gruppe hinzuzufügen:
Im folgenden Fenster könnt ihr auf der linken Seite nach Mitgliedern suche und diese über die Pfeiltasten in der Mitte in die Gruppe verschieben:
Setzt unten am besten direkt die Einstellung "Diesen Mitgliedsbeitrag für alle neu hinzugefügten Mitglieder aktivieren". Um den Beitrag auch für Mitglieder zu aktivieren, die der Gruppe schon zuvor angehört, bearbeitet die Gruppe und setzt im Bereich "Einmalige Aktionen" folgenden Schalter und definiert dabei, falls nicht bereits geschehen, auch den ersten Leistungszeitraum für alle Gruppenmitglieder: