Wie stelle ich vom alten Vereinskontenrahmen SKR 49 auf den neuen Kontenrahmen SKR 42 um?

Edited

Das Unternehmen DATEV eG, Dienstleister für Steuerberater und deren Mandanten, hat schon vor einiger Zeit Änderungen am Standardkontenrahmen für Vereine beschlossen.

Der bisherige Standardkontenrahmen für Vereine, SKR49 läuft zum Ende des Geschäftsjahres 2024 aus. Ab dem Geschäftsjahr 2025 soll dann nur noch der neue Vereinskontenrahmen SKR42 eingesetzt werden. 

In diesem Artikel erklären wir euch, wir ihr schnell und einfach auf den SKR 42 umstellen könnt, wenn ihr bislang in easyVerein den SKR 49 nutzt.

Zeitpunkt für die Umstellung

Grundsätzlich sollte ein Wechsel des Kontenrahmens nicht innerhalb eines laufenden Geschäftsjahres vorgenommen werden. Da bei einem solchen Wechsel in easyVerein die Zuordnung von Buchungskonten des alten Kontenrahmens zu bestehenden Buchungen erhalten bleibt, müsstet ihr alle diese Buchungen manuell bearbeiten und das Buchungskonto aktualisieren. Wir empfehlen daher, die Umstellung von SKR 49 auf SKR 42 erst zum 01.01.2025 vorzunehmen und das Geschäftsjahr 2024 mit dem SKR 49 abschließend zu buchen. Kontaktiert bei Unsicherheit am besten euren Steuerberater.

Umstellung auf SKR 42 und Überleitung der Buchungskonten

In den Einstellungen zu Konten & Auswertung seht ihr den für euren Verein aktuell ausgewählten Standardkontenrahmen, in der Regel der SKR 49:

Wählt hier zum gewünschten Zeitpunkt im Auswahlfeld den neuen SKR 42 und speichert unten auf der Seite:

Nach dem Speichern wird euch im Bereich "Kontenplan konfigurieren" eine grün hinterlegte Box angezeigt, über die ihr eure bestehenden Standardbuchungskonten des SKR 49 auf die neuen Buchungskonten des SKR 42 überleiten lassen könnt:

Klickt hier auf "Kontenplan zum SKR 42 überleiten". Im nächsten Fenster werden euch mögliche Konten angezeigt, die in der Überleitungstabelle von DATEV nicht vorhanden sind und daher ersatzlos entfernt werden würden:

Über "Kontenplan überleiten" werden die SKR 49 Buchungskonten dann final in die SKR 42 Buchungskonten überführt.

Hinweis: Bitte beachtet, dass nur Konten aus dem Kontenplan (rechte Seite) übergeleitet werden können. Solltet ihr den kompletten Kontenrahmen SKR 49 ohne Einschränkung verwenden, ist keine Überleitung notwendig und der gesamte SKR 42 steht euch im Anschluss zum Buchen bereit.

Eigene Buchungskonten des SKR 49 können nicht übergeleitet werden, diese müsst ihr nach der Überleitung manuell bearbeiten.

Da DATEV nicht für jedes einzelne SKR 42 Buchungskonto eine fest definierte Sphäre vorsieht, werden die neuen SKR 42 Buchungskonten bei der Überleitung als eigene Buchungskonten angelegt. In der Übersicht Kontenrahmen/Kontenplan sind diese Konten mit dem Zusatz "(eigenes Buchungskonto)" gekennzeichnet.

Bearbeitung der Sphären eigener SKR 42 Buchungskonten

Nach der erfolgten Überleitung seht ihr im Kontenplan die neuen SKR 42 Buchungskonten mit fünfstelligen Nummern. Die Konten wurden wie oben beschrieben als eigene Buchungskonten angelegt:

Über den Button mit dem Stift auf der rechten Seite könnt ihr die eigenen Buchungskonten bearbeiten und auf der linken Seite die Sphäre bei Bedarf ändern:

Eine Übersicht der verschiedenen Sphären des SKR 42 findet ihr hier. Für euren Jahresabschluss sollte es keine Buchungskonten mit der Sphäre 9 Sammelposten geben.

Was this article helpful?

Sorry about that! Care to tell us more?

Thanks for the feedback!

There was an issue submitting your feedback
Please check your connection and try again.